„Wir wollen Menschen, ausgehend von ihren eigenen Fähigkeiten und positiven Erlebnissen, bewegen, die Welt nachhaltig zu verändern und so ihren Beitrag zu einem großen Ganzen zu leisten.“
(Initiator Bertram Strolz und das Team der Akademie für Positive Psychologie)
Hoffnung und Zuversicht in einer Zeit großer Unsicherheiten im allgemeinen Bewusstsein zu verankern. Weg von den derzeit vorherrschenden Gefühlen Angst und Sorge um die Zukunft, hin zu “Hope”.
Alle mitwirkenden Organisator:innen veranstalten diesen Kongress pro bono und der Reinerlös wird an ein Hoffnungs-Projekt für Jugendliche gespendet.
Wir werden uns im Kongress gemeinsam an das Thema „Hoffnung“ aus verschiedenen Sichtweisen nähern. Diese Disziplinen werden unter den Aspekten Wirtschaft, Bildung, Politik und Kunst unter die Lupe genommen. Wo finden wir Hoffnung? Wie finden wir sie? Was bringt sie uns persönlich, aber auch gesamtgesellschaftlich?
Gemeinsam mit seinem Team der Akademie für Positive Psychologie Vorarlberg, die Bertram Strolz gegründet hat und leitet, ist er der Initiator der Initiative “My Hope”. Er ist als Psychotherapeut und Sozialpädagoge tätig und bezeichnet sich als humanistischer Netzwerker und Visionär.